Matratzen-Betten-Lattenroste.de
Matratzen, Betten, Lattenroste - Endlich richtig gut schlafen
Bei Babymatratzen und Kinder- und Jugendmatratzen gibt es einen großen Unterschied, denn nicht nur die Größe, auch die Härte spielen bei diesen Matratzen eine große Rolle. Während weiche Matratzen für Babys lebensgefährlich sind, können sie bei älteren Kindern problemlos eingesetzt werden.
Vor allem bei Babys und Kleinkindern spielt die Matratzenhärte eine sehr wichtige Rolle. Während weiche Matratzen ungeeignet sind, da die Babys darin versinken können und die Atemwege nicht freiliegen, sind fest Matratzen optimal um einen gesunden und ergonomischen Schlaf zu gewährleisten. Hier bieten sich natürlich Schaummatratzen wie auch die altbewährten Matratzen mit Rosshaarfüllung an. Wichtig dabei ist aber immer, dass beim Kauf auf eine hochwertige Matratze geachtet wird, da Babys und Kleinkinder die meiste Zeit im Bett verbringen und die Matratzen dementsprechend bequem sein müssen.
Spätestens im Kindergartenalter ist es vorbei mit dem Gitterbettchen, meist allerdings schon früher. Hier wird wieder der Kauf einer hochwertige Matratze notwendig und diese sollte genau auf die Belange des Kindes abgestimmt sein. Gerade deshalb, weil eine gute Matratze spätere Rückenprobleme verhindern kann und diese nicht schon im Kindesalter vorprogrammiert sind. Auch hier eignen sich Schaum-, wie auch Latexmatratze hervorragend, die etwas weicher sind. Allerdings sollte auch hier das Kind nicht in der Matratze versinken. Allerdings sollte auch auf die Beschaffenheit des Betts bzw. Lattenrostes geachtet werden. Themenbetten haben oftmals „nur“ MDF Platten als Lattenrost. Um hier eine gute Belüftung zu gewährleisten, sollte auf eine altbewährte Federkernmatratze zurückgegriffen werden.
Teenager haben ihre eigenen Vorstellungen und lieben neben Futonbetten auch die Schlafcouch, die mit wenigen Handgriffen umfunktioniert werden kann. Auch hier gibt es Möglichkeiten eine gute Schlafcouch mit hochwertiger Matratze zu finden. Wichtig ist jedoch immer auf das Gewicht des Kindes zu achten, da dies ein Richtwert bezüglich der Härte der Matratze ist.