Bettdecken

Die Vielfältigkeit der Bettdecken

Bettdecken dienen in erster Linie dazu, dass sie den Schlafenden wärmen. Doch auch der hygienische Aspekt einer Bettdecke ist nicht zu verachten. Denn eine Bettdecke muss in der Nacht bis zu einem halben Liter Schweiß aufnehmen und daher sehr atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend sein. Doch was nutzt eine sehr gute Bettdecke, wenn die Bettwäsche nicht dem Hygienestandard entspricht. Daher ist es bei Bettdecken besonders wichtig, dass auf beides geachtet wird – eine hochwertige Bettdecke wie auch die passende Bettwäsche dazu.

Federbetten oder lieber Bettdecken aus Microfaser?

Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Bettdecken. Die klassischen Bettdecken sind noch immer die mit Gänse- und Entenfedern oder –daunen. Allerdings sind diese oftmals sehr üppig und bauschig. Wem dies nicht gefällt, hat die Möglichkeit ein Steppbett zu erhalten, das ebenfalls mit Daunen oder Federn von Enten und Gänsen gefüllt sein kann. Hier wird gewährleistet, dass die Federn auch da bleiben, wo sie hin sollen und nicht in der Nacht ans Fußende verschwinden und man am Oberkörper keine Füllung mehr vorfindet.

Weiterhin gibt es verschiedene Bettdecken aus Microfaser, die vor allem für Allergiker bestens geeignet sind. Neben dünnen Sommer-Bettdecken sind auch 4-Jahreszeiten-Bettdecken erhältlich, die je nach Jahreszeit, mittels Druckknöpfen, voneinander getrennt werden können. Hier werden einfach eine dünne Sommerdecke mit einer dickeren Herbst- und Frühlingsdecke durch Druckknöpfe verbunden. Im Winter werden dann beide Bettdecken wieder zusammen geknöpft und wärmen, selbst in den kältesten Nächten.

Ebenso sind kuschlig warme Kaschmir Decken erhältlich, die aber auf keinen Fall in Bettwäsche eingezogen werden sollten, da sie sonst ihre guten Eigenschaften verlieren. Daher ist es besonders wichtig, dass bei diesen Kaschmir Bettdecken darauf geachtet wird, dass sie – zumindest bei 30° C – gewaschen werden können, um auch den hygienischen Aspekt zu gewährleisten. Vor allem für die kalten Wintertage sind diese Kaschmir Bettdecken besonders zu empfehlen, da sie sehr sehr warm halten.