Was ist ein King Size Bett?
Sie mögen es bequem und möchten viel Platz im Bett. Dann ist ein King-Size Bett für Sie die richtige Wahl. Wir sagen Ihnen, welche unterschiedlichen Typen und Größen es gibt und wo Sie King-Size Betten bekommen. Zudem erfahren Sie, welche Lattenroste Sie verwenden sollten und welche Betten besonders empfehlenswert sind.
Die King-Size Bett Formate
Die Bezeichnung King-Size stammt aus dem Amerikanischen und steht für Betten mit dem Maß 190 x 203 Zentimeter. Neben dem King-Size Bett gibt es das California King Size mit 72″ x 84″ (inch) oder 183 x 213 Zentimetern, das Queen Size mit 152 x 203 Zentimetern, das Double oder Full Size 137 x 190 Zentimetern, sowie das Twin Size mit 99 x 190 Zentimetern. Die Längen und Breiten können je nach Hersteller variieren. Diese Bezeichnungen entsprechen den amerikanischen Matratzenmaßen. Sowohl King-Size als auch Queen Size Betten haben eine einteilige Matratze. Gleiches gilt auch für die Bezeichnung „Französisches Bett“. Wenn Sie als Paar in einem Bett schlafen wollen, sollten Sie mindestens eine Breite von 160 Zentimetern wählen. Um bequem ein- und auszusteigen empfiehlt sich eine Betthöhe von mindestens 40 Zentimetern. Ein originales King-Size Bett, mit durchgehender, meist weicher Matratze, ist in deutschen Einrichtungshäusern schwer erhältlich. Wenn Sie ein solches Bett kaufen möchten, bleibt nur die Bestellung bei amerikanischen oder britischen Händlern, verbunden mit langen Lieferzeiten.
Das Gestell eines King Size Bett
Bei der Wahl des Bettgestells ist der persönliche Geschmack entscheidend. Bevorzugen Sie ein Gestell aus Holz oder Metall, benötigen Sie ein Kopfteil? Generell sind Möbel und das gilt auch für das Polsterbett, aus unbehandeltem, gewachstem oder geöltem Holz eher zu empfehlen als andere Materialien. Unbehandeltes Holz enthält keine chemischen Verbindungen, die Allergien auslösen oder verstärken können. Wichtig ist, dass das Bett schwer genug ist und nicht rutscht und die Beine gleich hoch sind, damit nichts kippt. Gestelle oder Polsterbetten vom Markenhersteller sind nicht zwingend qualitativ besser als no-name Produkte.
Die Matratze ist ein Hauptbestandteil des King Size Bett
Wenn Sie mit ihrem Partner im Bett schlafen, empfiehlt es sich nicht, sich eine Matratze zu teilen. Der Körperbau und somit auch die, während das Schlafs zu entlastenden Partien des Körpers, sind bei jedem Menschen unterschiedlich. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, jedem eine eigene Matratze zu kaufen. Zudem ist das Material der Matratze von entscheidender Bedeutung. Während des Schlafs hält der Körper eine Temperatur von circa 37 Grad aufrecht. Um dies zu gewährleisten, schwitzt der Körper ungefähr 750 Milliliter pro Nacht, im Jahr 200 Liter. Gute Matratzen sind deshalb offenporig und luftdurchlässig um die Flüssigkeit abzuleiten. Ergonomisch besonders zu empfehlen sind Latex- und Kaltschaummatratzen. Taschenfederkern-, viskoelastische Matratzen, Federkern-, Futons und Wasserbetten sind ergonomisch nicht zu empfehlen. Der Matratzenkauf erfordert eine geschulte Fachberatung! Ein geschulter Fachverkäufer fragt nach ihrem Gewicht, eventuellen Rückenbeschwerden und Schlafgewohnheiten und wird Ihnen mehrere Modelle zur Auswahl nennen. Eine zu harte Matratze produziert Druckstellen, eine zu weiche unterstützt den Knochenbau nicht genug. Eine geeignete Matratze unterstützt Körperhohlräume wie die Taille oder Lendenwirbelsäule. Prominente Körperpartien wie Schulter und Becken sinken in die Matratze ein. Gute Matratzen gibt es im Fachhandel unter 100 Euro, die Spitzenklasse beginnt bei 200 Euro.
Der Lattenrost
Originale amerikanische King-Size Betten haben meist einen am Bettgestell fest installierten Lattenrahmen. Wenn Sie einen Rahmen wählen, gönnen Sie, wie bei der Matratze, jedem Schläfer seinen eigenen Lattenrost. Wenn Sie einen zwei Meter breiten Lattenrost verwenden, wird dieser sich in der Mitte stark durchbiegen. Wichtig ist unterdessen nicht der Preis! Der Lattenrost sollte zur Matratze und zu dem Bett passen. Die billigste Version ist ein Rollrost für zirka zehn Euro. Wer es flexibler und verstellbar mag, dem sind in Bezug auf Ausstattung und Preis kaum Grenzen gesetzt. Es gibt Lattenroste mit verschiedenen Liegezonen oder mit Motoren, beispielsweise zur Einstellung des Kopfteils. Der wichtigste Teil des Bettes ist die Matratze, sparen Sie daher am Lattenrost, nicht an der Matratze.