Mit der richtigen Matratze besser einschlafen
Ein erholsamer Schlaf ist die Bedingung für Leistung und Konzentration im Alltag. Oft hindert eine zu harte Matratze die Menschen am Schlaf oder verursacht Rückenbeschwerden. Daneben wirken sich schlechte Essensgewohnheiten und Alkohol ebenso negativ aus. Für einen besseren Schlaf gibt es ein paar Grundregeln und einfache Tipps, wie sie wieder erholsam einschlafen, um am nächsten Morgen gut in den Tag zu starten.
Voraussetzungen für einen erholsamen Schlaf
Damit Sie besser einschlafen, ist es empfehlenswert, die richtige Stimmung zu schaffen. Gönnen Sie sich nach der Arbeit eine Auszeit von mindestens zwei Stunden vor dem Schlafengehen. Auf diese Weise bleibt ihnen ausreichend Zeit für das Abendessen und die Entspannung. Lesen Sie Ihr tägliches Horoskop oder werfen einen Blick in die Zeitung. Treiben Sie Sport? Regelmäßige Bewegung hält fit, macht gesund und lässt sie abends besser einschlafen. Wenn dies nicht hilft, schaffen Sie eine entspannte Atmosphäre im Schlafzimmer. Entfernen Sie Arbeitsmaterialien und legen Sie Wert auf täglich Rituale, bevor Sie sich schlafen legen.
Welche Matratze sich eignet sich am besten
Entgegen dem Volksglauben verursachen harte Matratzen Verspannungen und Rückenprobleme. Leiden Sie also unter einem schlechten Schlaf, sollten Sie eine weiche, neuwertige Matratze finden. Eine andere Möglichkeit für einen ruhigen Schlaf sind Wasserbetten Wasserbette von Aqua-Comfort. Dabei ist die Füllmenge entscheidend, damit Sie besser einschlafen. Die Unterlage sollte sich der Wirbelsäule anpassen und die Liegeposition gleichzeitig stabilisieren.
Die Schlafkiller
Wer nachts in Ruhe schlafen möchte, sollte am Abend möglichst auf Alkohol verzichten. Zwar führt höherer Alkoholkonsum zu Müdigkeit, doch ist der Schlaf wenig erholsam und läutet am nächsten Morgen die Katerstimmung ein. Insbesondere in Verbindung mit Zigaretten beeinträchtigen alkoholische Getränke den Schlaf. Gleiches gilt für ungesunde Ernährung. Haben Sie vor dem Schlafengehen Hunger? Trinken Sie lieber eine Tasse warme Milch mit Honig oder essen eine Banane und Joghurt.